Neue Suche
Windows Netzwerkeinstellungen für gemeinsamen Datenbankzugriff optimieren - SMB2 deaktivieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Problem
Hinweis: Dieser Support-Eintrag richtet sich an System-Administratoren

Bei Verwendung des SMB2-Protokolls kann es bei mehreren gleichzeitigen Zugriffen zu defekten Datenbank-Dateien und/oder Datenbank-Indexen kommen.

Ab Windows Vista / Windows Server 2008 wird das SMB2-Protokoll standardmäßig verwendet.
Ursache/Erläuterung
Microsoft hat bestätigt, dass es bei gemeinsamer Verwendung dateibasierter Datenbanken zu korrupten Dateien kommen kann, wenn das SMB2-Protokoll eingesetzt wird.
Lösung
Hinweis: Im Zuge dieser Umstellung sollte auch Opportunistic Locking deaktiviert werden - mehr dazu im Support-Eintrag #1617

Deaktivieren Sie das SMB2-Protokoll auf den Clients, und/oder auf dem Server:

  • Möglichkeit 1:

    • Server:

    • Fügen Sie folgenden Wert in der Registry ein:
      Registrierungsunterschlüssel:
      HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters
      Registrierungseintrag: SMB2
      REG_DWORD: 0 = Deaktiviert
      Quelle: Microsoft KB 2696547

    • Client:

    • Führen Sie folgende Befehle aus:
      sc.exe config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/mrxsmb20/nsi
      sc.exe config mrxsmb10 start= auto
      sc.exe config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/nsi
      sc.exe config mrxsmb20 start= disabled

      Quelle: Microsoft KB 2696547

  • Möglichkeit 2:

  • Die unter Möglichkeit 1 genannten Einträge können Sie auch durch unser Konfigurationstool (HTA) durchführen lassen - wählen Sie einfach die entsprechenden Optionen aus.
    Download